Keynote
Mittwoch, 26. Juni
08:45 - 09:15
Live in Berlin
Weniger Details
Wo kämen wir denn hin, wenn Selbstverständlichkeiten wie Regelkonformität belohnt werden würde? Obgleich sich Compliance zusehends von „Zero Tolerance“ und „harter Hand“ löst, mag der Gedanke „Geld gegen Regeltreue“ noch nicht verfangen. Es drohe schließlich die Korrumpierung intrinsischer Motivation. Und diese sei entscheidend, dass der Einzelne das Richtige tue, selbst wenn niemand zusieht. Hier lohnt ein Perspektivwechsel. Compliance ist gut beraten darin, sich einer Incentivierung von Regelkonformität anhand eines Peer-Group-Ansatzes zu öffnen. Der Vortrag behandelt im Besonderen, wie dies gelingen kann und welche (ungeahnten) Effekte sich einstellen können.
Dr. Sven Raak-Stilb, LL.M. ist als Associate Director Compliance & Ethics bei dem forschenden Pharmaunternehmen Bristol Myers Squibb in München tätig. Herr Raak-Stilb veröffentlicht regelmäßig zu Aspekten der Compliance und Corporate Governance.