Case Study
Mittwoch, 26. Juni
14:30 - 15:00
Live in Berlin
Weniger Details
Eine wirksame Risikokultur ist von entscheidender Bedeutung für den langfristigen Erfolg von Organisationen in einem zunehmend volatilen und unsicheren Geschäftsumfeld. Dieser Vortrag untersucht die Konzepte, Bedeutung und praktische Umsetzung einer solchen Risikokultur.Herr Haehling von Lanzenauer beleuchtet dabei die Elemente einer erfolgreichen Risikokultur & erklärt wie diese Kultur die Leistungsfähigkeit von Organisationen steigert. In diesem Vortrag erfahren Sie,
Herr Haehling von Lanzenauer ist gebürtiger Kanadier und lebt seit mehr als 30 Jahren in Deutschland. Er ist Bankkaufmann, Reserveoffizier der Bundeswehr sowie Business-Coach. Nach seinem Studium der Betriebswirtschaft arbeitete er in der Konzernstrategie und Produktentwicklung der Deutschen Telekom AG. Seit mehr als 15 Jahren ist er im Bereich Risikomanagement tätig, wo er zunächst die Verbesserung des Risikomanagement-Reportings, die Harmonisierung und die internationale Zusammenarbeit vorangetrieben hat. Seit 2018 treibt er die Entwicklung und Verbreitung der Risikokultur bei der Deutschen Telekom voran, mit dem Ziel, eine positive und transparente Einstellung zum bewussten Umgang mit Risiken zu etablieren.
The pop in the job:
Ich bin leidenschaftlich an der Risikokultur interessiert, da ich glaube, dass sie Menschen und Organisationen befähigen kann, ihr größtes Potenzial zu erreichen.