5 | Challenge your peers
Mittwoch, 26. Juni
17:00 - 18:00
Live in Berlin
Weniger Details
Angesichts der Volatilität und Unsicherheiten in globalen Rohstoffmärkten werden die wesentlichen Elemente eines erfolgreichen Risikomanagementansatzes zunehmend relevanter, um Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten und langfristigen Erfolg zu gewährleisten.
Martin Berthold arbeitet im Team Risikomanagement der AGRAVIS Raiffeisen AG. Dabei konzentriert er sich vor allem auf die Weiterentwicklung und Sicherstellung der Positionsbewertung sowie weiterer Standardisierung im Berichtswesen. Hierzu ist er in stetigem Austausch mit Handels- und nachgelagerten Bereichen. Er kam im Jahr 2016 zur AGRAVIS nachdem er seine berufliche Laufbahn in einem Hamburger Rohstoffhandelshaus in verschiedenen, für das Risikomanagement, relevanten Positionen begonnen hatte.
The pop in my job:
Die abwechslungsreichen Arbeitsgebiete sowie die Einbindung in bereichsübergreifende Projekte.
Mit einem dynamischen Hintergrund in Finanzen und Technologie bringe ich als Innovationsenthusiast einen andern Blickwinkel in die Welt des Risikomanagements speziell die des Agrarrisiko. Mein Weg führte mich von Supply Chain Management zum Risikomanager eines Agrarkonzerns, wo ich meine Fähigkeiten und Leidenschaft für die Branche einbringe. Als Teamleitung für Risikomanagement ist es mein Antrieb und persönliches Interesse die aufstrebenden Technologien und Branchentrends in die kontinuierliche Verbesserung unseres konzernweiten Risikomanagements einfließen zu lassen. Durch die vielfältigen Herausforderungen der Welt der Derivate, Handelsstrategien und internationalen Märkte und denen der deutschland- und europaweiten Anforderungen an die Agrarwirtschaft, ist Austausch und Diskussion wichtiger denn je. Lasst uns gemeinsam innovative Wege erkunden und die Zukunft des Risikomanagements gestalten!
The pop in my job:
Das Tolle an meinem Job als Teamleitung im Risikomanagement eines führenden Agrarkonzerns ist die Möglichkeit, die Stabilität und Nachhaltigkeit unserer Unternehmensaktivitäten zu gewährleisten. In einer sich ständig verändernden landwirtschaftlichem Umfeld ist es spannend, mit meinem Team innovative Strategien zu entwickeln, um potenzielle Risiken zu identifizieren und zu minimieren. Die Vielfalt der Aufgaben, von der Analyse globaler Markttrends bis zur Implementierung proaktiver Maßnahmen, macht meine Position besonders erfüllend. Der enge Austausch mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern ermöglicht es mir, stets auf dem neuesten Stand zu bleiben und gemeinsam an Lösungen zu arbeiten. Das Gefühl, einen Beitrag zur Sicherung der Zukunft der Landwirtschaft zu leisten, verleiht meinem Job nicht nur Relevanz, sondern auch eine besondere Zufriedenheit.